Niederländische Kinderbücher

Fortsetzung der Diskussion von Boekentips :books: Oder: welches Buch liest du gerade?:

@Gaby49 fragte in ihrer Vorstellung hier im Forum nach niederländischen Kinderbüchern. Vielleicht ist es eine schöne Idee, in diesem Thread Tipps zu sammeln?

Welche niederländischen Kinder- oder Jugendbücher kennt ihr und würdet ihr Anderen empfehlen?

1 „Gefällt mir“

Ich kann „De brief voor de koning“ von Tonke Dragt empfehlen. Obwohl ich zwar selbst kein Kind mehr bin, fand ich die Geschichte spannend und selbst wenn man einige Wörter nicht versteht, wird der Lesefluss nicht wirklich beeinträchtigt.

„Het Achterhuis“ von Anne Frank fand ich auch recht interessant, auch wenn das jetzt vielleicht kein „klassisches“ Kinder- bzw. Jugendbuch ist (auch hier ist die Sprache nicht allzu kompliziert; auch wenn ab und zu mal Ausdrücke oder Wörter vorkommen, die im Niederländischen heute wohl eher selten bis garnicht benutzt werden).

Zuletzt eignet sich „goodreads.com“ recht gut, um nach Büchern oder Autoren zu suchen (z.B., wenn man eine(n) bestimmte(n) Autor(in) gut findet und sich seine/ihre anderen Bücher anschauen möchte).

2 „Gefällt mir“

Das sind gute Tipps, Filip, danke!

Auf goodreads wäre ich nicht gekommen, aber das ist auch ein sehr hilfreicher Hinweis.

Und hier noch ein paar Empfehlungen für niederländische Jugendbücher aus meinem Blog:

2 „Gefällt mir“

“Pluk van de Petteflet” und andere Bücher von Annie M.G. Schmidt (eher für kleinere, aber sehr nett)

“Torenhoog en mijlenbreed” und weitere von Tonke Dragt (“De brief voor de koning” mag das bekannteste sein, aber die anderen finde ich auch sehr gut.)

2 „Gefällt mir“

Die Bücher von Annie M.G. Schmidt und Tonke Dragt sind wirklich klasse.

2 „Gefällt mir“

Das Buch “100 uur nacht” von Anna Woltz kann ich empfehlen. Auch “Gips” wurde von ihr geschrieben, das lese ich gerade. Die Bücher sind für die Zielgruppe 12-14 Jahre gedacht, also einige Niederländischvorkenntnisse bräuchte man schon. Die Bücher sind sehr unterhaltsam geschrieben.

Zur Info: Anna Woltz ist eine niederländische Schrifstellerin von Kinderbüchern und Jugendbüchern. Für ihre Bücher hat sie schon mehrere Preise und Auszeichungen bekommen.

2 „Gefällt mir“

Als ich 1991 in die Niederlande kam habe ich auch mit vielen Kinderbüchern gelernt. Von Thea Beckmann habe ich sehr viele Bücher gelesen und dabei viele neue Worte aufgenommen. „Kinderen van moeder aarde“ habe ich später auf Deutsch auch meinen Kindern vorgelesen. Von „De brief voor der koning“ van Tonke Dragt gibt es auch ein Hörbuch. Damit hat meine Tochter Niederländisch gelernt.
Unserem jüngsten Sohn lese ich „De Waanzinnige Boomhut van…Verdiepingen“ vor - eine Übersetzung der Bücher von Griffiths und Denton aus dem Englischen. Ins Deutsche wurden nicht soviele Bände übersetzt. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Sehr schön, @hcg!

Hartelijk welkom op het forum. Magst du dich im Vorstellungsthema kurz vorstellen?

Heel veel groetjes,
Alex

Nachtrag: Hab gerade gesehen, dass du das inzwischen gemacht hast. Suprer :blush:

gekocht in een kringloopwinkel in Drenthe

Ik hou echt van deze winkel :smiling_face_with_three_hearts: een echte aanrader. :smiling_face_with_three_hearts:

En de film kan ik echt aanraden (Maar niet de nieuwe film, die is niet leuk.)

Hoewel het een beetje anders in het boekje zit.

In het boek neef Cor is op bezoek bij mevrouw Bleeker, maar zij hebben het deel met de verstoorde zondagsrust overgenomen, echt grappig.

Een kijkje in het boek? Heel graag. :smiley:

https://www.amazon.de/Schippers-van-Kameleon-Dick-Matena/dp/9020667637

Luisterboek hier :point_down: :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Hoi,
im Anfängerkurs hat Ralf uns auf das Buch ‚De Brief Voor De Koning`‘ von Tonke Dragt hingewiesen und etwas zur Bedeutung der Autorin und des Buches erzählt. Anlass war die Nachrichtenmeldung vom Tod von Tonke Dragt im Juli.
Ralf meinte auch, dass es für Anfänger schwierig sein könnte, dieses Buch zu lesen und zu verstehen. Daraufhin habe ich mir das Buch in Deutsch und in Niederländisch gekauft und lese es abwechselnd (seitenweise oder kapitelweise) erst auf Deutsch dann auf Niederländisch. Das macht mir total Spaß! Natürlich komme ich sehr langsam voran, aber ich merke auch, dass ich schon manchmal vergesse auf die deutsche Version umzuschwenken und einfach im niederländischen Buch weiterlese - tolles Gefühl.
Veel leesplezier allemal,
Barbara

3 „Gefällt mir“

Wat een goed idee om het zo te doen, Barbara!

De brief voor de koning is inderdaad geen echt beginnersbsoek, maar door de Duitse en de Nederlandse versie naast elkaar te leggen en min of meer parellel te lezen kun je makkelijk opzoeken wat je niet snapt.

Ik ben zelf net bezig in Geheimen van het wilde woud, dat is het volgende boek in de serie (die Fortsetzung). Ook daarvan is er een Duitse versie :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Hoihoi,

Het boek „De brief voor de koning“ lees ik op dit moment aan mijn kinderen (8 en 12) voor. Ze vinden het mooi en spannend (en ik ook), en kunnen alles goed begrijpen (behalve de woorden „aarzelen“ en „maliënkolder“). Vreemd genoeg had ik tot het nieuwsbericht over Dragts overlijden, nog nooit van het boek gehoord. En dat terwijl ik in mijn jeugd vaak in de bibliotheek te vinden was (niet alleen voor stripboeken, hoor!). Alex schreef in haar buurtaal-nieuwsbrief van augustus dat ze het boek in haar kindertijd wel gelezen had. Heb ik wat gemist dus toentertijd :smiley:

Het volgende voorleesboek ligt trouwens ook al klaar: Kruistocht in spijkerbroek, van Thea Beckman.

Groetjes, Ralf

1 „Gefällt mir“

Toen ik begon om Nederlands te leren was ik altijd op zoek naar interessante en spannende kinderboeken. De beste kinderboeken vind je in de Nederlandse kinderboekenweek. Mijn lievelingsboek is „Films die nergens draaien“ van Yorick Goldwijck, de winnaar van de Gouden Griffel 2022. In dit boek gaat het over vele onderwerpen die ook voor volwassenen belangrijk zijn (verlies, verdriet, vriendschap, familie…).

Stripverhalen zijn ook leuk en veelal met de huidige omgangstaal mits nieuwe uitgaven.

1 „Gefällt mir“

En voor absolute beginners is er " Rupsje Nooitgenoeg" van Eric Carle aanbevolen.

4 „Gefällt mir“

Ende 2024 habe ich in Winterswijk das Buch „Nog 27 dagen leven“ von Maren Stoffels gekauft, das hier ist einer der vielen Texte, den es dazu gibt. Ich lese nämlich oft, egal ob es um Bücher, Tee, Filme, Freizeitparks oder was auch immer geht, Texte, die andere dazu geschrieben haben. Von allen niederländischen Büchern, die ich bisher gelesen habe, habe ich dieses Buch am schnellsten gelesen, beim ersten Mal innerhalb weniger Tage und beim zweiten Mal (vorgestern und gestern) innerhalb weniger Stunden. Die Sprache ist einfach und das Thema interessant. Ich kann es euch definitiv empfehlen!

2 „Gefällt mir“

Kein leichtes Thema - aber sehr zugänglich geschrieben.

Heb je het zelf gelezen of hoe weet je dat? Of bedoel je de recensie? Maar je hebt gelijk!
P.S. ik heb hier al lang niet meer geschreven!

Ich habe mal reingelesen.

Leuk dat je weer eens langsgekomen bent, hier op het forum :heart_eyes: