op een rij = in einer Reihe

jemand
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'jemand' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
op een rij = in einer Reihe
op klaarlichte dag = am helllichten Tag
naar een exposite gaan - in eine Ausstellung gehen
Die niederländische Präposition naar entspricht in sehr vielen Fällen dem deutschen in (+4), Peter. Nicht nur in diesem Beispiel also ![]()
Steht das „(+4)“ für Akkusativ? Als Muttersprachler hat man‘s doch gut… Mit solchen komplexen Kasus-Formeln musste ich mich noch nie bewusst auseinandersetzen… ![]()
Ich schon.
und weil die Reihe der Fälle immer öfter als 1.4.3.2 geschrieben wird, werden die Zahlen weniger benutzt und stattdessen N Akk Dat und Gen geschrieben
Ja, ich würde das auch so übersetzen.
Ich gehe in eine Ausstellung.
Ich gehe auf eine Vernissage. (= Eröffnung einer Kunstausstellung)
Verwende ich im Niederländischen hier auch die Präposition „naar“?
Ich gehe auf eine Vernissage.
Verwende ich im Niederländischen hier auch die Präposition “naar”?
Ja ![]()
Ich gehe auf eine Vernissage
Ik kom naar de openingsdag, ik ben op de openingsdag, ik ben naar/op de openingsdag geweest
op bezoek komen - zu Besuch kommen
verliefd zijn op … - verliebt sein in …
Ik ben verliefd op Ierland.= Ich bin verliebt in Irland.
![]()
off-topic
Oh, jij ook, Alexandra. Leuk.
Oh, dat was in maart. Dat is lang geleden. Misschien is iemand ook opnieuw verliefd op iets/iem anders. 
Winnen van - gewinnen gegen
Alles op zijn tijd. = Alles zu seiner Zeit.
op vakantie = im Urlaub
oder: in den Urlaub —> ik ga op vakantie: ich fahre in den Urlaub
Ik ga naar het theater. = Ich gehe ins Theater.
Ik ga naar de bioscoop. = Ich gehe ins Kino.
Gemaakt van fluweel
-
gemacht aus Samt.
Noch ein Ergebnis vom gestrigen Stammtisch:
Tegen iemand praten
-
zu jemandem sprechen
Streng voor je kinderen zijn
=
streng zu deinen Kindern sein.
Vertrouwen in iemand hebben
=
Vertrauen zu jemandem haben.
Kann man auch ‚zu jemander sprechen‘ ? nein
Kann man auch ‘zu jemander sprechen’ ?
Nein, du kannst aber auch mit jemandem sprechen.
Das Wort „jemander“ gibt es im Deutschen nicht.
Duden

Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'jemand' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.