He, she, it
wer kennt es niet? (Eigenkreation )
No s is shit bzw. das s muss mit.
Hier möchte ich eine Sammlung von Eselsbrücken (es dürfen auch selbstgebaute sein ), die einem helfen, mit der Rechtschreibung und Grammatik der deutschen Sprache.
"Mit, nach, von, seit, aus, zu, bei
verlangen stets Fall Nummer drei." (Dativ)
Folgt auf "setzen"
in, auf oder an,
ist der Akkusativ
und nicht der Dativ dran.
Und bei reflexivem Gebrauch,
da gilt der Akkusativ auch.
Liebe Grüße
Andrea