Die “hoerenkasten” in Amsterdam (gibt es die eigentlich nur dort?) stellen mich bei meiner aktuellen Übersetzung vor ein Problem. Es scheint ein anderes Konzept dahinter zu stecken als bei einem gewöhnlichen Bordell oder Puff. Könnte mir vielleicht jemand
a) beschreiben, wie die Dinger aussehen (wenn ich es googele, kommen sehr merkwürdige Bilder von alten Menschen, die in Cabrios rumfahren)
b) eine gute Übersetzung vorschlagen?
Bedoel je de raamprostitutie? (Google Bilder „hoerenkast Amsterdam“ en „raamprostitutie Amsterdam“ lijken erg op elkaar) Dan helpt misschien gewoon het Duitse Wikipedia-artikel over Koberfenster.
Nein, sicherlich nicht, falls du tatsächlich die Fensterprostitution meinst. In Hamburg gibt es auch eine sehr bekannte Straße.
Übrigens: @alex und @ralf, ist es okay, wenn wir solche Themen hier im Forum besprechen? Diese Texte müssen natürlich auch übersetzt werden, aber sagt Bescheid, wenn ihr solche Inhalte hier lieber nicht sehen möchtet.
Hab tausend Dank für den Link! Ich hab in meinem ganzen Leben noch nie was von Koberfenstern gehört, aber es ist genau der Begriff, den ich brauchte! Genial.
Gehe mal in Amsterdam durch De Wallen (viel Toeristenkram), Singelgebied (in der Nähe von sehr vornehmen Hotels) und de Ruysdaelkade (da sind nur wenige)
Da kannst Du auch ohne Probleme über Tag als Frau vorbei gehen und Dir die ‘hoerenkasten’ ansehen. Nicht wie in Deutschland hinter Mauern verborgen.
Selbst meiner Ehefrau haben die ‘schönen Aussichten’ gefallen.
Ich habe mich allerdings nicht getraut, Fotos zu machen - da kann es schneller als SEHR SCHNELL Ärger geben.
Even een kleine toevoeging: ‘hoerenkast’ is een laatdunkende term voor een bordeel. Op zich kan een bordeel toch een bepaald prestige hebben, maar als je zegt ‘hoerenkast’ heb je het over een extreem slecht bordeel.
Denk ook maar eens aan het verschil tussen 'heroïnehoer" (verslaafde prostituee) of een ‘call-girl’ (vaak studente of vrouw die dit werk doet om zich een bepaalde levensstijl te permitteren. In ieder geval geen noodzaak om het te doen).
Quote: "Übrigens: @alex und @ralf, ist es okay, wenn wir solche Themen hier im Forum besprechen? Diese Texte müssen natürlich auch übersetzt werden, aber sagt Bescheid, wenn ihr solche Inhalte hier lieber nicht sehen möchtet. "
Als je de finesses van een taal wil leren (en dan gaat het vaak over cultuur), dan MOET je bijna zoiets toelaten. Dus ook de minder mooie kanten van een taal en alles wat er omheen hangt. Hier is tenslotte ook een onderwerp over “Schimpwörter/Scheldwoorden” … maar dat is puur mijn mening!
Ich habe damit keine Probleme, @BrutallyFrank. Wie du auch schreibst: solche Dinge gehören dazu und genau aus dem Grund habe ich auch über niederländische (und deutsche) Schimpfwörter gebloggt.
Moet kunnen, en hoort er inderdaad gewoon bij, vind ik ook. Al heb ik op dit vlak niet spontaan tips, dan zou ik me eerst in moeten lezen of andersoortig
Van harte bedankt voor jullie reacties en de goede tips! Het trefwoord „raamprostitutie“ levert inderdaad betere resultaten op dan „hoerenkast“. Nu kan ik het tafereel visualiseren.
@Isabelle, ik vertaal tegenwoordig een verhalenbundel dat heel verschillende teksten omvat, verschillend qua schrijfstijl en qua inhoud, daarom vond ik het een hele goede oefening om in korte tijd vele registers te leren kennen. Nou ja, en eentje van die verhalen gaat over een zielig iemand die zo lelijk is dat hij niet eens bij de hoerenkasten een kans heeft om binnen gelaten te worden. Dat is de context in een notendop.
Darf ich die deutschen Forumsmitglieder noch kurz fragen, wer von euch das Wort „Koberfenster“ kannte bzw. kennt? Leider nutzt mir die perfekte Übersetzung nämlich nichts, wenn damit kein Schwein was anfangen kann.
Tatsächlich habe ich das Wort auch noch nie gehört. Eventuell kann man noch ein Wort finden, dass mehr Leute kennen. Nur spontan fällt mir gerade keins ein… ich denke aber weiter nach, vlt fällt mir was ein.
Ich kenne es tatsächlich auch nur als „mal irgendwo gehört“. Je nach Kontext und Stil (und natürlich Auftragsformulierung) kannst du bei so einem Thema aber vermutlich auch etwas kreativer und freier übersetzen. Du findest bestimmt eine geeignete Lösung! Verrätst du sie uns dann?
Ich kannte das Wort so auch nicht, würde es aber verstanden haben, da mir der Begriff “kobern” bekannt war. Diese Fenster finden sich auch in diversen norddeutschen und westdeutschen Städten in den “Red Light Districts”, in Aachen läuft seit Jahren eine politische Diskussion darüber, ob die entsprechende Straße (Antoniusstraße) mit ihren Bordellen geschlossen und durch ein sogenanntes Laufhaus irgendwo außerhalb der Innenstadt ersetzt werden soll.
Viele Städte haben so eine “berüchtigte” Straße. (Kleine Exkursion: weil man der britischen Königin, deren Eisenbahnwaggon während ihres Staatsbesuchs in Deutschland in den 1960er Jahren in Hannover auf einem Gleis in Bahnhofsnähe geparkt wurde, den Anblick dieser Straße (Ludwigstraße) nicht zumuten wollte, wurde damals extra ein provisorischer Bretterzaun errichtet… ) @Ruth: Je nach Zusammenhang deiner Übersetzung könntest du evtl. auch einfach “Bordellfenster” schreiben - vielleicht wäre das ein Kompromiss, der verstanden würde.