In diesem (werbenden) Zusammenhang ist das m.E. kaum mit zwei verschiedenen Wörtern zu übersetzen, man müsste sich wahrscheinlich auf „frisch“ beschränken. „Saftig“ passt nicht für Milch, das bezieht sich deutlich auf Früchte oder Essbares (eine saftige Melone/ Tomate, ein saftiges Stück Fleisch).
Das deutsche „frisch“ kann hier sowohl eine zeitliche (frisch gemolken/ produziert) als auch eine geschmackliche (kühl, lecker, erfrischend) Bedeutung haben, im Niederländischen werden dafür zwei differenzierte einzelne Begriffe verwendet.
(@Peter1: het frisje ist formal ein „Erfrischungsgetränk“, das würde aber niemand im Alltag so sagen. „Doe me maar een frisje“ lässt sich auch kaum direkt übersetzen, man würde dann spezifischer werden müssen, z.B. „Ich nehme einen Fruchtsaft“ oder „Ich hätte gerne was Nicht-Alkoholisches“ etc.)