Hallo, ich bin .
Ich verfolge das Blog schon still seit einigen Monaten, habe das Forum aber erst vor kurzem entdeckt.
Das erste Mal in den Sinn kam es mir, die niederländische Sprache zu lernen, als ich auf einem Festival einem niederländischen Geschichtenerzähler versuchte zuzuhören - ohne ein Wort niederländisch zu können - naja abgesehen von pindakaas - das hat uns unsere Gastgeberin bei der Ankunft beigebracht.
In den letzten Monaten hat es mich häufiger in die Niederlande verschlagen - bin da eigentlich fast schon alle 1-3 Wochen, was dank der Abellio aus dem Ruhrgebiet auch kein riesiges Problem ist. Und ich finde es langsam irgendwie „affig“ immer auf Englisch ausweichen zu müssen und möchte die Sprache des Landes, in dem ich zu Besuch bin auch verstehen können (klappt immer öfters zumindest schon leidlich, ist aber noch enorm davon abhängig, wie deutlich der Sprecher spricht) und auch mal sprechen können (dazu fehlt noch einiges und ist auch noch manches zuviel - z.B. die Angst mich zum „Depp“ zu machen weil ich was total falsch sage)
Bin deshalb vor einigen Wochen in einem VHS Kurs gelandet, das hilft mir insofern, dass dort des Rest auch alles andere als schon perfekt ist. Da bin ich dann deutlich „risikofreudiger“. Die Dozentin ist echt nett (eine gebürtige Niederländerin) und ich habe schon das Gefühl, schon was gelernt zu haben. Und in „Notsituationen“ kam es jetzt auch schon mal vor, dass ich in NL zum Niederländischen griff - zum Beispiel um rauszufinden, wo der gesuchte Bus denn abfährt und ich total auf dem Schlauch stand.
Das Sprachenlernen ist bei mir wohl eher eine psychische Hürde des sich trauens, aber ich bin mir recht sicher, dass ich diese geknackt bekomme, braucht aber vermutlich so seine Zeit.
Liebe Grüße