Hallo, ich bin Wolfgang

Gerade deshalb werden wir gefragt. :grin:
Wolfgang ist darüber sehr offen gewesen. Mitdenken wird gefragt, nicht gefordert.

Eigentlich ist was Wolfgang versucht, vergleichbar mit was neunen Sprachlernenden versuchen. Die meisten suchen zuerst nach einfachen Lösungen. Mit der Suche wird klar, dass die selbst erfunden Lösung nicht immer stimmt, dass Ausnahmen gelernt werden sollen u.s.w.

für Wolfgang

Wie hoch schätzt du die maximale ‚Note‘ die mit einer ‚ein auf ein‘ Übersetzung zu erreichen ist. (ZB. Einer Zeitungsabschnitt.)
Weißt du ob schon an sprachlichen Datenbasen und Ideen wie Alphago gearbeitet wird?

3 „Gefällt mir“