Duitse vertaling van “Schlitzohr”?

Im deutschen Sprachraum ist ein Schlitzohr negativ belegt… Man muss wissen woher das Wort kommt. Seit dem frühen Mittelalter trugen die Bauleute auf ihren Wanderschaften als Gesellen einen Ring im linken Ohr. Es war ein Zeichen ihrer “Ehrbarkeit”. Machte sich ein solcher Geselle in irgend einer Form “strafbar” verlor er seine “Ehrbarkeit”. Zur Strafe wurde ihm der Ohrring abgerissen und das Ohr mit Salz eingerieben, damit die Wunde nicht ordentlich zusammenwachsen konnte.
Aus diesem Grund gibt es für mich keinen Grund anzunehmen, dass man diesen Begriff “Schlitzohr” positiv unterlegen sollte.
Ich finde den Begriff “hadige jongen” auch eine netten Ausdruck, aber es ist doch etwas ganz anderes nach meinem Gefühl.

1 „Gefällt mir“