„Dächlein“ ist der einzig mögliche Diminuitiv für Dach im Standarddeutschen (in Dialekten geht natürlich auch z.B. „Dächle“, „Dächli“, österreichisch vermutlich „Dacherl“). Bei Wörtern, die auf „ch“ enden, geht nur die Endsilbe „-lein“, da die Endsilbe „-chen“, die sonst wahlweise auch für den Diminuitiv verwendet werden kann, hier phonetisch nicht passt (zweimal ch nacheinander).
Ich finde, das ist ein sehr kreatives Lieblingswort, besonders, wenn man als Westniederländerin (wie @Laila) sozusagen freiwillig das harte ch von „Dach“ todesmutig gegen das schwerer auszusprechende weiche ch von „Dächlein“ eintauscht
3 „Gefällt mir“