Ich habe vor 2 Monaten einen E-Reader von Kobo geschenkt bekommen. Weil ich noch mehrere Bücher liegen habe, werde ich im kurzem keine neuen E-Bücher kaufen. An einer deutschen Zeitung oder Wochenblatt könnte ich interessiert sein, wenn sich das gut auf einem E-reader lesen lässt. Habt ihr damit Erfahrungen?
@Peter1 - ich habe Deine Überschrift etwas angepasst - es sind gemeinhin eReader und eine Mehrzahl existiert nicht: der eReader / die eReader.
Groetjes
Gabi
eReader/E-Reader
Laut Duden soll es als E-Reader geschrieben werden?!?
Ich schreibe es auch als E-Reader (großes E, großes R)
Die Schreibweisen sind beide ok, mir ging es auch mehr um das “Mehrzahl-S”, dass Peter an die eReader “gebastelt” hatte. Das war definitiv verkehrt.
Ich meine, die Süddeutsche Zeitung (SZ) hat eine E-Reader-Ausgabe, Peter. Ich habe selber jedoch keine Erfahrung damit, da ich Zeitungen eher auf meinem Tablet lese.
Hat jemand anders vielleicht noch Tipps für @Peter1?
Es gibt auch noch Calibre. Es ist Feed-Aggregator, Konvertierungs- und Syncingprogramm in einem. So kannste aktuelle Nachrichten bzw. Tageszeitungen auf deinem E-Reader lesen.
Dieser Link kann vielleicht hifreich sein:
Vielleicht läst sich die Zeitung doch einfacher auf einem Handy lesen.
Das Vorteil des E-Readers werde gewesen, dass unbekannte Wörter leicht erklärbar sind.
Guck mal hier:
Ja genau, auch sie haben ihren App nur für Smartphones und Tablets gebaut.