Und was genau ist denn ein oelewapper? Also in der wörtlichen Bedeutung? Oder auch der droeftroeter? Dass es wenig schmeichelhafte Titulierungen im Sinne von Trottel/Dussel/Schnarchnase sind, wird bei einer Google-Suche deutlich
In Deutschland gibt es das Wort des Jahres, das von einer Jury der Gesellschaft für deutsche Sprache jedes Jahr gewählt wird. Dabei geht es allerdings nicht um das lustigste (grappigste) Wort, sondern es sind Worte (oder Begrifflichkeiten), die in Presse und Gesellschaft in dem Jahr eine wichtige Rolle gespielt haben. Oft sind es Wortneuschöpfungen oder auch leicht absurd anmutende Begriffe.
Erstaunlicherweise geht das bis in die Siebzigerjahre zurück, wie ich gerade festgestellt habe