Belastingdienst

Ich habe mal eine frage und zwar was konkret macht der Belastingdienst, das ist ja imho das Finanzamt pendant, ich sehe aber häufig dass bei Kontrollen auf der Autobahn dieser anwesend ist und auch Kontrollen durchführt.

Aber wenn jemand Steuerschulden hat könnte man ja auch einfach zu dem nach Hause fahren oder dem einen Brief schicken, und nicht Wohnhafte haben ja eher selten Steuerschulden in einem anderen Land.
In Deutschland gibt es ja auch kein Mobiles Finanzamt, wobei dafür hier auch eher der Zoll zuständig wäre, die Marechaussee ist ja aber ebenfalls häufig unterwegs anzutreffen.

In einem Zeitungsbericht von heute lese ich aber das bei einer Großkontrolle am Freitag 40.000€ von eben diesem Dienst eingefordert wurde sowie zwei Fahrzeuge in beschlag genommen hat.
(Zitat:
Bij de controle werd 40.000 euro aan belastingschuld geïnd.)

Groetjes.

Hoi Rustaaagh,

ja, de Belastingdienst ist die niederländische Steuerbehörde, vergleichbar mit dem deutschen Finanzamt.

Meinst du die Kontrollen in den Grenzregionen? Dabei handelt es sich nicht um “normale” Steuerschulden, denn das könnte man in der Tat auch einfacher haben :wink:

Es geht darum, zu überprüfen, ob Menschen, die een auto van de zaak hebben, also einen Geschäftswagen, diesen nicht unrechtmäßig für private Fahrten nutzen. Das betrifft vor allem also Lease-Fahrzeuge.

Der Hintergrund des Ganzen:

Es gibt einen Lohnsteuervorteil, wenn man dem Finanzamt gegenüber erklärt, dass man mit einem solchen Auto weniger als 500 Privatkilometer im Jahr fährt.

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die Erklärung.

Und jetzt wo du es sagst, in der tat sind die vor allem "vlak bij de grens.

2 „Gefällt mir“

Der Zoll (douane) ist in NL ein Bestandteil des Belastingdienst. Das erklärt es vielleicht.

4 „Gefällt mir“

Das ist wohl so ähnlich wie in Italien, wo die “Guardia di Finanzia” zugleich auch Grenzschutz ist, wenn ich richtig informiert bin. Im Königreich Preußen war das Finanzministerium übrigens auch für den Forst zuständig.

2 „Gefällt mir“