Hallo Peter, nein ich wohne mit meiner Frau und unseren Continental Bulldogen in der Nähe von Dortmund in Deutschland.
Wir sind Mitglied im O.T.B.A. e.V. einem Hundeverein mit Mitgliedern aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland. Große Vereinsveranstaltungen gibt’s zwei Mal im Jahr, bisher in der Nähe von Eschweiler in Deutschland oder in der Nähe von Amsterdam. Auch hat unser Rüde namens Tillington bereits zwei Würfe mit zwei Hündinnen eines Züchterehepaares aus der Provinz Drente. Das Interessante daran, für die Besitzer, welche die Welpen zu sich genommen haben gibt’s für jeden Wurf eine Whatsapp-Gruppe. Wir sind so wie das Züchterehepaar ebenfalls Mitglieder dieser Gruppen. So sehen wir beinahe täglich neue Fotos und Videos unseres Rüden und lesen neues über sie und zwar in Niederländisch. Auch gibt es ein bis zwei Mal im Jahr Familientreffen für Hunde und Menschen. So haben wir viele Freunde in den Niederlanden und Belgien gefunden. Daher lerne ich Niederländisch.
Auch mir macht es Spaß eine neue Sprache zu lernen. Dank Smartphone und Internet finde ich es sehr viel leichter zu lernen, als noch damals in der Schule Englisch, Latein und Französisch zu lernen.
Peter welches ist deine Muttersprache und welche Motivation hast du zum Sprachenlernen?